Main content
Top content
Lehrveranstaltungen
[MI.2 ]Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung - Projektseminar (Gruppe A)
Innovative Ideen für die berufliche Bildung
Veranstaltungsnummer: 3.216019
Dozenten
Zielgruppe
Beschreibung
Als angehende Pädagoginnen und Pädagogen in der beruflichen Bildung gehören Unterrichten und Beraten zu Ihren Kernaufgaben. Darüber hinaus sind Sie an berufsbildenden Schulen oder in außerschulischen Settings gefragt, Strukturen und Prozesse zu gestalten und zu innovieren. Sie werden somit in Ihrer späteren beruflichen Tätigkeit Teil und zugleich (Mit-)Gestalter*in des Bildungssystems.
Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen ist ein fundiertes Wissen zu Strukturen, Funktionen und zu Steuerungselementen beruflicher Bildung erforderlich, die in der Vorlesung MI.1 grundgelegt werden. Darauf aufbauend entwickeln und gestalten Sie im Rahmen des Projektseminars exemplarisch innovative Lern- und Bildungsangebote für berufsbildende Schulen. Das Seminar nutzt hierzu einen Design-based Research Ansatz, in dem die Konzeption, Entwicklung und (fiktive) Erprobung/Reflexion der Maßnahme anhand eines Design-Zyklus realisiert wird.
Weitere Angaben
Ort: 22/E26
Zeiten: Mi. 16:00 - 18:00 (wöchentlich)
SWS:
Leistungspunkte: 6
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 36
Modulzuordnungen
- Master Lehramt an berufsbildenden Schulen für Fachbachelor Professionalisierung > PÄD-BWP-M I - Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung-Vertiefungsstudien
- Master Lehramt an berufsbildenden Schulen Professionalisierung > PÄD-BWP-M I - Strukturen und Funktionen beruflicher Bildung-Vertiefungsstudien