Hauptinhalt
Topinformationen
Laufende Promotionen und Habilitationen
Person | Arbeitstitel | Betreuung |
Adam, Yannik | Nachhaltigkeit und der heimliche Lehrplan der dualen kaufmännischen Berufsausbildung | Prof. Dr. Frommberger |
Baumann, Fabienne-Agnes | Policy Transfer in der beruflichen Bildung: Eine theoretische und empirische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen des Ansatzes der Süd-Süd-Kooperation in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit. | Prof. Dr. Frommberger |
Beer, Mareike | Berufliche Anerkennung und Arbeitsmarktintegration zugewanderter Fachkräfte in Deutschland - Anrechnungs- und Anerkennungsmechanismen im Berufsbildungssystem im Spannungsfeld von Durchlässigkeit und Selektion. | Prof. Dr. Frommberger |
Bertke, Lisa | Beschulungsformen in der Berufsausbildung - Blockunterricht vs. Teilzeitunterricht - am Beispiel der Ausbildung im Bankwesen | Jun.-Prof. Dr. Lange |
Burfeind, Miriam | Die Entwicklung einer spielerischen E-Learning Anwendung in der Hochschulbildung – Determinanten der Lernmotivation von Studierenden der Berufs- und Wirtschaftspädagogik | Prof. Dr. Bals |
de Otero, Jan Peter Ganter | The integration of technical and vocational education and training in systems of innovation: a comparative study on governance of skill formation and diffusion. | Prof. Dr. Frommberger |
Gericke, Dr. Erika | Berufsbildungskultur Deutschland und England im Vergleich. Fokus: soziale Praktiken im deutschen und englischen Berufsschulunterricht der Ausbildungsberufe Kfz-MechatronikerIn und Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement. | Prof. Dr. Frommberger |
Goncharova, Anastasia | The impact of the competency-based approach in Vocational Education and Training on teaching: a cross-national comparison of the Russian and German teachers’ perspectives. | Prof. Dr. Frommberger |
Haberstroh, Tobias | Personalkompetenz in kaufmännischen Aufgabenfeldern am Beispiel des Führungsverhaltens – Identifikation und Entwicklung relevanter Weiterbildungselemente für den pharmazeutischen Vertrieb. | Prof. Dr. Frommberger |
Hentrich, Karoline | Subjektive Deutungen berufsbiografischer Verläufe. Eine Analyse von Einzelfällen mittels der Repertory-Grid-Technik. | Prof. Dr. Frommberger |
Hong, Y. | Curriculumentwicklung für die Weiterbildung von Lehrkräften der höheren Berufsbildung in China | Prof. Dr. Frommberger |
Leufgen, Bianca | Erfahrungs- und Lernprozesse im lebensweltlichen Kontext von Pflegekräften | Prof. Dr. Bals |
Li, Dongshu | Participation of multinational corporations in local vocational education. A comparison between German and Chinese enterprises | Prof. Dr. Frommberger |
Lieberenz, Anika | Institutionalisierung alternativer Studienangebote im Kontext erhöhter Durchlässigkeit von Berufs- und Hochschulbildung. Eine international-vergleichende Untersuchung. | Prof. Dr. Frommberger |
Porcher, Christoph | Paradigmenpluralismus in der Berufsbildungsforschung. Eine kritische Analyse des methodologischen Programms bei Jürgen Zabeck. | Prof. Dr. Frommberger |
Sachse, Lena | Wege in die Pflege: Rekonstruktion biographischer Verläufe und Orientierungen von formal geringqualifizierten Pflegekräften | Prof. Dr. Bals |
Smith, Daniel Láscarez | Analysis of the political-institutional characteristics of the tripartite social dialogue for the construction of a new governance of TVET in Costa Rica | Prof. Dr. Frommberger |
Trampe, Kristina | Gewerbelehrerbildung - Ein Provisorium mit Tradition? Metaphorische Konzepte im Diskurs über den Lehrermangel im gewerblich-technischen Bereich der BRD seit 1949 | Prof. Dr. Frommberger |
Trampe, Wilhelm, Dr. | Berufs- und Wirtschaftspädagogik für eine nachhaltige Entwicklung | Prof. Dr. Bals |
Abgeschlossene Promotionen und Habilitationen
Simone van Kampen (Universität Osnabrück)
Promotion
Persönlichkeiten für die Gesundheitsversorgung von morgen: Relevanz und Entwicklung personaler Kompetenzen in gesundheitsbezogenen Studiengängen und interprofessioneller Anwendung
Johannes-Karl Schmees (Universität Osnabrück)
Promotion
Der Einfluss des Bologna-Prozesses auf die Lehrerbildungspolitik.
Christina Peters (Universität Osnabrück)
Léna Krichewsky (VDI/VDE Berlin)
Katharina Wehking (Universität Osnabrück)
Promotion
Berufswahl unter den Bedingungen von Fluchtmigration.
Silke Lange (Universität Osnabrück)
Janika Grunau (Universität Osnabrück)
Promotion
Bildungswege und -orientierungen von Studierenden des Lehramts an berufsbildenden Schulen.
Constance Winkelmann (Technische Universität Dresden)
Promotion
Möglichkeiten der Integration primärpräventiver Inhalte und die Lehrerbildung - Entwicklung und Erprobung eines Ressourcenträgers für angehende und berufsfähige Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen sowie eines Kompetenzträgers für das Berufsvorbereitungsjahr.
Marcelo Kauer (Universität Magdeburg)
Klaus Runggaldier (Universität Osnabrück)
Promotion
Die Berufsausbildung zum Rettungsassistenten. Evaluationsstudie zur Ausbildungsqualität eines neuen Berufsbildes.
Sebastian Klaus (Universität Magdeburg)
Promotion
Ausbildungsabbruch und Biographie - Über Prozesse, Mechanismen und Wechselwirkungen in Lebensverläufen von Personen mit vorzeitiger Vertragslösung in der Berufsausbildung.
Margit Ebbinghaus (BiBB)
Erika Gericke (Universität Magdeburg)
Martina Hinze
Promotion
Mütter in Führungspositionen – Eine qualitative Untersuchung zur biografischen Positionierung in Berufs- und Privatleben und ihrer Dynamik
Tim Unger (Universität Magdeburg)
Habilitation
Bildung und Erwerbsorientierung. Streifzüge und Wegmarken einer Theorie der strukturalen Erwerbsbildung.