Main content
Top content
2023
- Monographien und Beiträge
- Vorträge
- Poster
- Rezensionen
- Sonstiges
Monographien und Beiträge (Zeitschriften und Sammelbände)
Beer, Mareike (2023): Begleitete Übergänge in die Berufsausbildung. Theoriereduzierte Ausbildungsgänge für junge Menschen mit Lernbeeinträchtigungen in Deutschland und der Schweiz. In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH), (29) 1-2. Online als Open Access verfügbar: DOI: doi.org/10.57161/z2023-01-06
Beer, Mareike (2023): „Bevor man hinterher da steht und dann irgendwie gar nichts hat“ – Übergänge von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen von der Schule in die Berufsausbildung. In: bwp@ Spezial PH-AT2: Diversität in der Berufsbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz – Perspektiven aus Forschung, Entwicklung und Bildungspraxis, hrsg. v. Albert, S./Heinrichs, K./Hotarek, I./Zenz, S., 1-22. Online: www.bwpat.de/spezial-ph-at2/beer_bwpat-ph-at2.pdf
Beer, Mareike; Steinkamp, Helmut (2023): Lernmodulgestaltung im Ausbildungsberuf Milchtechnologin/ Milchtechnologe als Verbindung von Lebenswelt, berufsfachlichem Lernen und BBNE. Der Modellversuch NaMiTec: Entwicklung eines Aus- und Weiterbildungskonzeptes zur Erhöhung des Beitrages zur nachhaltigen Entwicklung in der Milchtechnologie. In: Ansmann, Moritz; Kastrup, Julia; Kuhlmeier, Werner (Hrsg.): Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung. Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie. Bonn: Verlag Barbara Budrich, S. 81-100
Entenmann, Stefan; Frommberger, Dietmar; Li, Junmin; Schmees, Johannes Karl (2023): Linking technical and vocational education and training with higher education, and possible consequences for development cooperation. In: C. Nägele, N. Kersh, & B. E. Stalder (Eds.), Trends in vocational education and training research, Vol. VI. Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET) (pp. 88–95). https://zenodo.org/record/8208378
Grunau, J., Sachse, L. & Bartsch, L. (2023). Teilzeitausbildung in der Pflege – Zielgruppen und Organisationsfragen. BWP 01/2023. S. 46-50.
Grunau, J. & Sachse, L. (2023). Flexible Ausbildungszeitmodelle - (k)eine Perspektive für die Ausbildung zur Pflegefachperson? In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.). Bildung und Versorgung in der Pflege gemeinsam gestalten. Abstractband zum Foschungskongress am 25. und 26. Mai 2023. Online unter: www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/18987 (Zugriff: 26.05.2023).
Grunau, J. & Gössling, B. (2023). Wissenschaft-Praxis-Kooperation in designbasierten Forschungsprojekten – Pragmatische Ansätze zum Umgang mit einem Ideal. In: Kremer, H.-H., Ertl, H. & Sloane, P.F.E. (Hrsg). Wissenschaft trifft Praxis – Designbasierte Forschung in der beruflichen Bildung. Bonn: BIBB. S.120-139.
Porcher, Christoph; Trampe, Kristina (2023): Der LBS-Navigator - Ein Online-Tool zur Orientierung im Dschungel der Studiengänge. In: Bildung und Beruf 6 (2), S. 129-132.
Schulte-Hemming, A.; Grunau, J.; Sachse, L. (2023). Berufserfahrung als Chance. Kompetenzfeststellung und Nachqualifizierung in der Altenpflege. Die Schwester, der Pfleger 5/23, S. 68-69.
Vorträge
Grunau, J. & Sachse, L. (2023). Flexible Ausbildungszeitmodelle - (k)eine Perspektive für die Ausbildung zur Pflegefachperson? Vortrag beim BIBB-Forschungskongress "Bildung und Versorgung in der Pflege gemeinsam gestalten" am 25. und 26. Mai 2023 in Bonn. Download.
Rezensionen
Beer, Mareike (2023): Rezension zu Judith Ommert (2020): Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung: bedeutende Kontextfaktoren und Wechselwirkungen für Frauen mit Schizophrenie, Wiesbaden: Springer VS, in: berufsbildung. Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog, Jahrgang 77, Heft 199 (3/2023), S. 58